FAQ
- Wir bieten Ihnen als Reseller Unterstützung bei technischen Fragen oder Problemen.
- Die Jarltech Technik ist in zwei verschiedene Fachbereiche aufgeteilt, in den Fachbereich 1 »Scanning, Mobility and POS« sowie in den Fachbereich 2 »Printer«. In beiden Fachbereichen arbeiten Spezialisten, die speziell auf die Produkte geschult sind. Somit können viele Support Anfragen In-House schnell gelöst werden und es ist nicht erst eine Rücksprache mit dem Support des Herstellers notwendig.
- Die Gerätereparatur.
Vom Fachbereich Scanning, Mobility und POS werden Geräte von M3 Mobile, Metapace und Colormetrics repariert.
Der Fachbereich Printer repariert Geräte von Epson, Citizen, TSC, TSC Printronix, Star, Evolis, BIXOLON und Metapace.
Aktuell arbeiten 17 Personen im Bereich Technik. Davon fünf Spezialisten und 10 Techniker, die sich um Support und Reparaturen kümmern. Zwei Mitarbeiter kümmern sich um die Qualitätssicherung unserer Demogeräte.
Bei Kontakt über Telefon ist der Technik-Support direkt für Sie als Reseller ansprechbar. Beim Kontakt über E-Mail verzögert sich die Reaktionszeit ein wenig, hier erhalten Sie in der Regel ca. nach 2-3 Stunden eine Rückmeldung.
Reparaturen die wir In-House durchführen, dauern im Durchschnitt zwischen 7-10 Werktagen. Ein Drittel aller In-House-Reparaturen werden jedoch in unter 3 Werktagen bearbeitet.
Im Jahr 2024 hatten wir 4.227 RMA-Fälle, davon 2.424 RMA-Fälle im Kundenauftrag (hier wird durch Jarltech lediglich eine RMA beim Hersteller beantragt und der Reseller kann defekte Ware direkt ins Repair-Center einsenden). Die Qualitätsprüfung haben wir für 10.786 einzelne Demo-Artikel übernommen sowie 17.390 Support-Tickets bearbeitet.
Es wird eine erste Fehleranalyse durchgeführt, anhand dieser erhalten Sie als Reseller dann einen Kostenvoranschlag darüber, wie teuer die Reparatur sein wird. Erfolgt die Freigabe des Kostenvoranschlags, wird die Reparatur durchgeführt und das Gerät geht wieder zurück an Sie.
Sie haben einen klaren Zeitvorteil. Nicht alle Hersteller sind in der Lage, solche Durchlaufzeiten bei Reparaturen zu gewährleisten wie wir. Natürlich kann aber auch einmal ein Reparaturfall bei uns etwas länger dauern, dann aber meist aufgrund der Lieferzeit von benötigten Ersatzteilen durch den Hersteller
Die Jarltech Technik-Spezialisten sind von den Herstellern zertifiziert, für deren Geräte Reparaturen bei uns In-House durchgeführt werden. Diese Zertifizierungen werden regelmäßig erneuert.
Unabhängig von den Zertifizierungen, werden sämtliche Jarltech Technik-Spezialisten durch regelmäßig stattfindende Hersteller-Schulungen up to date gehalten.